Die Waage-Vereinigung von Facebook erhält 3 neue Mitglieder
Trotz der Rückschläge und heftiger Kritik erhält die von Facebook unterstützte Waage-Vereinigung weiterhin Unterstützung von Unternehmen aus aller Welt, als das Konsortium mit Sitz in der Schweiz am Donnerstag die Aufnahme von drei neuen Risikokapitalfirmen bekannt gab.
Project Libra, ein vieldiskutiertes Projekt, das von Facebook unter der Führung von Zuckerberg ins Leben gerufen wurde, bereitet sich darauf vor, irgendwann in diesem Jahr an den Start zu gehen, wurde aber oft von Regulierungs- und Finanzbehörden bei Bitcoin Revolution auf der ganzen Welt mit heftigen Gegenreaktionen und heftigen Auseinandersetzungen konfrontiert.
Waage – Kampf gegen die Quoten
Obwohl die Waage-Vereinigung in letzter Minute den Rückzug mehrerer Branchenführer erlebte, setzte sie ihre Bemühungen fort, Unterstützung durch das globale Währungssystem zu finden. Sie erneuerte ihre Stablecoin-Initiative vollständig in einem Schritt, der auf die Maximierung der Einhaltung der Vorschriften und die Minimierung von Störungen des Finanzsystems ausgerichtet ist. Sie wird sich nun mit separaten Stablecoins rühmen können, die an reale Währungen wie den US-Dollar und den Euro gebunden sind.
Anfang dieses Monats hat die nun expandierende Waage-Vereinigung ihren ersten CEO – Stuart Levey – ernannt. Nachdem er als Chefsyndikus bei HSBC Holdings gearbeitet hatte, war Levey auch für seine Rolle als Unterstaatssekretär für Terrorismus und Finanzinformationen im Finanzministerium bekannt.
Libra Association expandiert weiter
Am Donnerstag gab das Konsortium die Aufnahme von drei neuen Organisationen bekannt – Temasek, eine in Singapur ansässige Investmentfirma, Slow Ventures, ein VC und Private Equity aus San Francisco und Paradigm, eine Blockketten- und Kryptowährungs-Investmentfirma aus San Francisco.
Von den drei neu hinzugekommenen Teilnehmern hob die Waage-Vereinigung besonders die Bedeutung von Temasek hervor, einer Firma, die im vergangenen Jahr für ihre Zusammenarbeit mit der Währungsbehörde von Singapur und JPMorgan für die Entwicklung eines Multiwährungs-fähigen Blockketten-Netzwerks bei Bitcoin Revolution, das Zahlungen in verschiedenen Währungen auf derselben Plattform ermöglicht, für Schlagzeilen sorgte.
Laut der Ankündigung wird Temasek das mitbringen, was dem Verband lange Zeit gefehlt hat – einen asiatischen Investor mit einer außergewöhnlichen Kenntnis des asiatischen Marktes.
Dante Disparte, der die Kommunikation der Waage-Vereinigung leitet, bemerkte, dass die Erweiterung der Waage ihr Engagement und ihre Verpflichtung zum Aufbau eines diversifizierten Ökosystems bedeutet, das der Waage nicht nur helfen wird, ihre Governance- und Innovationsziele zu erreichen, sondern auch ihre nahtlose und rechtzeitige Einführung gewährleistet.